Back to the roots oder auch: Eine Auswanderin kommt wieder hoim ins Schwoabaländle ;-)
- alice
- 9. Mai 2019
- 2 Min. Lesezeit
Vor ca. einem Jahr bin ich nach langer Zeit in der Schweiz wieder zurück in meine Heimatstadt Heidenheim an der Brenz auf der schwäbischen Alb in Baden-Württemberg gekehrt um mich hier, wie auch in Zürich, als Interior Designerin selbständig zu machen.
Da ich mit meiner Kundschaft in der Schweiz meist Englisch gesprochen habe, war Interior Design zu dieser Zeit der richtige Begriff für mein Tätigkeitsfeld. Wieder in Deutschland angekommen wechselte meine Kommunikationssprache schnell wieder ins Deutsche. Und da meine Tätigkeitsbereiche sämtliche Räume, von Innen- über Außen, sowie Inszenierungen einzelner Bereiche umfasst, war der Begriff Raumkonzepte wie für mich gemacht!
Nun war ich also zurück in der guten alten Heimat und konnte voller Tatendrang anfangen zu arbeiten. Neben der Galerie auf dieser Homepage, welche ab und zu mit neuen Projekten bestückt wird, möchte ich durch diesen „Blog“ Einblicke in meine Arbeiten rund um das Verschönern und Inszenieren von Räumen, Wohnungen, Häusern und teilweise auch Fassaden, Außenanlagen und dem allgemeinen Auftritt einer Firma oder Person geben.
Ich möchte definitiv nicht in die Liga der Blogger aufsteigen, dazu fehlt mir die Zeit :-D
Aber ich möchte den Leuten, die nicht gleich eine Mail schreiben, mich anrufen wollen (siehe Kontakt) oder meine Social Media Kanäle (wird teilweise noch befüllt bzw. ist am Entstehen) verfolgen, die Chance geben, mich und vor Allem meine Arbeiten dennoch etwas besser kennenzulernen.
Jemanden für sein Zuhause zu engagieren hat immer mit viel Vertrauen zu tun, denn ich sehe die Räume im unperfekten Zustand, was bei manchen Kunden auch ein gewisses Schamgefühl auslöst. Keine Bange, ich habe schon Einiges gesehen, schockieren kann mich nichts mehr und ich sehe in wirklich jeder noch so aussichtslosen Wohn- bzw. Geschäftslage eine Lösung bzw. eine Richtung in die es gehen könnte!
Da die berühmten Vorher-Nachher Bilder immer wieder gut ankommen und ich diese früher in diversen Wohnmagazinen geliebt habe, versuche ich von jedem Projekt ein Vorher und Nachher Bild zu machen. Vorher gelingt mir meistens im Urzustand, also mit allen Möbeln, Accessoires und sämtlichen Sachen die man herumliegen hat. Manchmal wurden die Räume aber schon leergeräumt oder konnten noch gar keine Möblierung haben, da es sich um einen Neubau handelt. Nachher-Bilder gelingen mir manchmal recht gut, immer dann wenn die Kunden und ich die Zeit finden ein richtiges Fotoshooting durchzuführen. Leider habe ich bei ein paar Projekten nur die Chance gehabt, das fertige Zimmer, bzw. die fertige Wohnung lediglich mit dem Handy zu fotografieren oder, was auch schon vorkam, auf Wunsch gar nicht zu fotografieren. Das ist dann natürlich schade für mich, da ich das Endresultat nur im Kopf speichern kann, ich habe aber vollstest Verständnis dafür, da ich die Privatsphäre meiner Kunden sehr hoch achte! Daher werde ich bei sämtlichen Projekten auch keine Ortsangaben machen.
Wer mehr über ein Projekt erfahren will, muss mich wohl oder übel kontaktieren ;-)
Genug geschrieben, ich wünsche viel Spaß beim Schmökern!

Comments